Danke an unsere Unterstützer



Informationen
Datum
13.Juli 2025
ausschließlich ONLINE Anmeldung
ab Anfang Juni hier oder auf my.raceresults.com
Altersklassen
U7 bis U19
Jahrgänge 2007 bis 2020
Startgebühr
U7: 5€
U9-U19: Anmeldezeitraum bis 04.07. – 8€
U9-U19: Anmeldezeitraum 05.07. – 13.07. – 8€ + 5€ Nachmeldegebühr
Anmeldeschluss
Nachmeldung vor Ort ab 8:30 Uhr möglich bis spätestens 1 Std. vor dem jeweiligen Rennbeginn
Veranstaltungsort
Mittelschule Marktheidenfeld ⋅ Am Maradies 7 ⋅ 97828 Marktheidenfeld
MTB Main-Spessart Cup 2025
Veranstalter
RV Concordia Karbach 1926 e.V.
Verantwortlicher: Markus Leuthold
E-Mail: info@mtb-main-spessart-cup.de
Startnummern
Ausgabe der Startnummern erfolgt am Wettbewerbstag ab 8:30 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start der Wertungsklasse
Bei der Startnummernausgabe erheben wir 5€ Pfand pro Startnummer
Strecken
Große Runde: 2,1 km / 40 hm
Mittlere Runde: 1,8 km / 30 hm
Kleine Runde: 1,2 km / 30 hm
Mini Runde für U7
Start und Ziel befinden sich vor der Mittelschule Marktheidenfeld. Das Rennen verläuft auf einem Rundkurs mit kurzen Asphaltstücken, Forstwegen und Singletrails. Des Weiteren beinhalten alle Runden einige Highlights wie Drops und andere Hindernisse, die es zu meistern gilt. (A & B Linie vorhanden)
Aus organisatorischen Gründen können wir die genaue Streckenführung noch nicht bekannt geben – lasst Euch überraschen :-)
Zeitnahme
Elektronische Zeitnahme mittels Transponder an der Startnummer
(außer U7)
Preise
Alle Erstplatzierten (1-3) bekommen Sachpreise
ab Platz 4 Urkunden und Finisher Medaille für alle Teilnehmenden
Wertung
Ergebnisse bzw. Punkte fließen in die MTB-FRANKEN-CUP Serienwertung ein
Rahmenprogramm
Getränke und Verpflegung für Zuschauer*innen und Betreuer*innen
Kostenlose Zielverpflegung ( Obst / Wasser / A-Schorle ) für alle Teilnehmer
Parken
Parkplatz am Sportzentrum
Parkplatz am Netto Markt
MTB Main-Spessart Cup 2025
Parken
Parken
Wohnmobil-Stellplätze: Martinswiese ⋅ Georg-Mayr-Str. ⋅ 97828 Marktheidenfeld
MTB Main-Spessart Cup 2025
Parken
Parken
Wohnmobilstellplpatz
Erste Hilfe / Rettungsdienst
Sanitätsdienst ist von Beginn der Veranstaltung bis zur letzten Siegerehrung vor Ort
Duschen / Umkleiden
sind vor Ort nicht vorhanden

Ablauf & Renninfos


Reglement
Grundlage der Wettkampfordnung ist die Sportordnung des BDR, insbesondere: “Wettkampfbestimmungen Mountainbike”.
Für eine Anmeldung ist keine Vereinszugehörigkeit oder Lizenz nötig.
Es erfolgt keine Unterscheidung zwischen Lizenz- und Hobbyfahrer/-innen.
Haftungsausschluss
Mit Anmeldung und Teilnahme an den Rennen des 1. MTB Main-Spessart Cup am 13.07.2025 erkennen die Teilnehmer und deren gesetzlichen Vertreter folgendes an.
Die Anmeldung aller Teilnehmer unter 18 Jahren ist durch einen Erziehungsberechtigten vorzunehmen (sowohl online als auch vor Ort). Hiermit wird automatisch eine Einwilligung der/des Erziehungsberechtigten erteilt. Bei Sammelanmeldungen durch einen Verein ist ein Vereinsvertreter für die Vorlage einer Einwilligung des/der Erziehungsberechtigten eigenverantwortlich.
Somit ist keine Vorlage einer Einwilligung für den 1. MTB Main-Spessart Cup nötig!
Das Tragen von Helmen ist Pflicht!
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Mit Anmeldung und Teilnahme verzichten die Sportler auf alle Rechtsansprüche, auch Dritter, an den Veranstalter und alle Mitorganisatoren. Außerdem bestätigen sie mit Ihrer Anmeldung, dass sie gesund und trainiert sind.
Technische Mängel an der Ausrüstung, Verlassen der ausgeschilderten Strecke und Regelverstöße können zu einer Disqualifikation führen. Eine Erstattung der Startgebühr entfällt in diesem Fall.
Jeder Teilnehmer sorgt selbst für entsprechenden Versicherungsschutz.
Es sind keine Regressansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall der Veranstaltung möglich. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung im Falle von Verlust oder Diebstahl von Fahrrädern oder persönlichen Gegenständen.
Der Veranstalter übernimmt für Funktionäre, Teilnehmer und Zuschauer keine Haftung.
Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer seine Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos, die während des Rennens vom Veranstalter gemacht wurden.
Es ist verboten, während des Rennens das komplette Rad zu wechseln. Teile des Rades dürfen ausgetauscht werden. Die vom Veranstalter ausgegebene Startnummer muss von den Teilnehmern während des gesamten Wettkampfes gemäß den Anweisungen unverändert angebracht sein. Aus Naturschutzgründen ist es strikt untersagt, die markierte Strecke zu verlassen. Das Wegwerfen von Unrat außerhalb der Verpflegungszone führt zur Disqualifikation und Strafverfolgung durch die entsprechenden Behörden!
Nachträgliche Änderungen:
Änderungen des Reglements sowie der Ausschreibung sind dem Organisationskomitee vorbehalten. Sie werden bei der Veranstaltung an einer Infotafel bekannt gegeben. Für die Richtigkeit der Angaben in der Ausschreibung wird keine Gewähr übernommen.

Anmeldung
ANMELDUNG 2025


Impressum
Betreiber der Webseite gemäß § 5 TMG:
RV Concordia Karbach 1926 e.V.
Vertreten durch 1.Vorsitzenden:
Robert Riedmann, Zum Ebenbild 9, 97842 Karbach
Kontakt:
Telefon: 09391/915121
E-Mail: info@concordia-karbach.de
Abteilung Mountainbike Jugend:
Ansprechpartner: Markus Leuthold
info@mtb-main-spessart-cup.de
Vereinsregister:
Nr. VR 30189
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Mountainbike Jugend des RV Concordia Karbach 1926 e.V.

Datenschutzhinweise
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
RV Concordia Karbach 1926 e.V.
Vertreten durch 1.Vorsitzenden:
Robert Riedmann, Zum Ebenbild 9, 97842 Karbach
Telefon: 09391/915121 E-Mail: info@concordia-karbach.de
Abteilung Mountainbike Jugend:
Ansprechpartner: Markus Leuthold Email: info@mtb-main-spessart-cup.de
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt keine Cookies.
b) Drittanbieter-Cookies
Unter Umständen könnten nur durch Verlinkung zu Drittanbietern Cookies verwendet werden.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875
OpenStreetMap
Für Anfahrtsbeschreibungen setzen wir OpenStreetMap, einen Dienst der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB 4 0 WS, United Kingdom, nachfolgend nur „OpenStreetMap“ genannt, ein.
Bei Aufruf einer unserer Internetseiten, in die der Dienst OpenStreetMap eingebunden ist, wird durch OpenStreetMap ein Cookie über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierdurch werden Ihre Nutzereinstellungen und Nutzerdaten zum Zwecke der Anzeige der Seite bzw. zur Gewährleistung der Funktionalität des Dienstes OpenStreetMap verarbeitet. Durch diese Verarbeitung kann OpenStreetMap erkennen, von welcher Internetseite Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP- Adresse die Darstellung der Anfahrt übermittelt werden soll.
Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung für diese Verarbeitung ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage kann auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sein. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
OpenStreetMap bietet unter https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an.
Diese Datenschutzhinweise basieren auf derMuster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner